Für technisch versierte Abwehrspieler, die mit den langen Noppen gelegentlich auch stören oder angreifen wollen.
Weich, sehr elastisch, dank der FORMULA DONIC und der geriffelten Noppenköpfe sehr unterschnittfreudig.
Crazy, Crazier, Monkey. Eine Ur(wald)-Gewalt! Mit dem Monkey erscheint eine affengeile Langnoppe der nächsten Generation. Spielerische Leichtigkeit, imponierende Dominanz und ein Hauch von Spielwitz treffen auf ikonisches Design.
Nachdem der "Hellfire" einer der weltweit führenden Langnoppen-Beläge ist, steht mit dem Hellfire X nun der Eintritt in eine neue, raumgreifende Dimension bevor.
Die Testphase mit insgesamt über 3 Jahren Dauer ist unglaublich lang und intensiv gewesen.
Je
Effet-Kontrolle-Spielfreude
Bei der Entwicklung des Secret Flow Chop entstand ein Belag, der höchste Effetfreudigkeit und Spielkontrolle vereint. Trotz höchster Effetwerte soll der Ball dort hinkommen, wo er hin soll. Wir setzen auf den mittelharten SC-Sc
Ein absoluter Klassiker! Die kurzen, leicht griffigen Noppen des SPECTOL S1 Belags erleichtern das Umschalten vom passiven Spiel in das aktive Angriffsspiel.
Diese neuartige, flexible Gummimischung bietet nicht nur eine sehr gute Spin Entwicklung aus der tischfernen Abwehr, sondern auch einen deutlich erhöhten Störeffekt und sehr unangenehme Flugbahnen beim Spiel am Tisch
TROUBLE MAKER RELOADED ist die neue Alternaitve für das moderne Störspiel am Tisch.
Eine herausragende Eigenschaft ist das Abhacken am Tisch gegen Topspin-Bälle.
Sowohl beim passiven wie auch beim aktiven Blockball spring der Ball flach ab und flattert.
Diese Weiterentwicklung in unserer AGGRESSOR Reihe ermöglicht ein noch aggressiveres und gefährlicheres Spiel mit halb-langen Noppen. AGGRESSOR EVO hat einen etwas härteren Anschlag und ermöglicht es, noch mehr Ballbeschleunigung zu erreichen, vor allem b
Im passiven Bereich kann durch einfaches Blocken und vor allem durch Abhacken am Tisch ein sehr flacher, recht stark abtauchender Ball produziert werden. Dies erschwert dem Gegner das Nachziehen und provoziert sogar direkte Fehler.
Diese nunmehr fünfte Variante der sehr erfolgreichen KILLER-Reihe ist die gefährlichste für den Gegner.
KILLER EXTREME produziert einen noch flacheren Ballabsprung als KILLER PRO, mit zudem etwas mehr Tempo.
Der Belag ist vor allem für erfahrene KILLER-Sp
Der Klassiker für das Störspiel mit kurzen NoppenKILLER PRO weist das gleiche bewährte Obergummi wie KILLER auf, wird jedoch mit einem etwas härteren, schnelleren Schwamm verklebt. Dadurch wurde der Störeffekt beim Blocken, Kontern und Schießen noch einmal entscheidend nach oben geschraubt. Der Blockball produziert einen unangenehmen, leicht abtauchenden Ball. Vor allem beim aktiven Spiel kommt jedoch das ganze Störpotential des Belags zur Geltung, da der Ball beim Kontern und Schiessen regelrecht nach unten gedrückt wird.